Internationaler Höhepunkt in Zielona Gòra
An zwei Tagen in Folge trafen sich am vergangenem Wochenende die besten Tanzpaare Europas in der B- und A-Klasse im Rock´n´Roll Akrobatik, um den Europameister zu küren und wichtige Weltcup-Punkte zu holen.
Amelie Scholz und Sebastian Mattern konnten in der A-Klasse eine fast fehlerfreie Leistung in der Vorrunde abliefern, was die mitgereisten sowie die online verfolgenden Fans schon glücklich stimmte und auf einen nahtlosen Einzug ins Halbfinale hindeutete. Jedoch machten die beiden einen Fehler abseits der Tanzfläche. Sie gaben für die Vorrunde in dem Turnierprogramm die falschen Akrobatiken an. Jedes Paar hat bis zu einer bestimmten Frist vor dem Turnier Zeit, seine Akrobatiken in das Programm einzugeben. Dies ist für jedes Turnier änderbar, da nach Tagesform neue Schwierigkeiten hinzukommen können. Dies im Blick zu behalten ist, wie sich alle Geburtstage der Verwandten zu merken. Da kann einem schon mal etwas durchrutschen. Zumal diese Einträge für jede Runde anders eingestellt werden können. Demnach wurden 3 Akrobatiken mit 0 Punkten bewertet, da dies die Bewertung für eine anderslautende Akrobatik ist. Also mussten die beiden die Extra-Meile über die Hoffnungsrunde nehmen und erreichten damit sicher das Halbfinale. Dort angekommen konnten sie nochmal einen Drauf setzen und wurden mit einem sehr guten 9. Platz belohnt. „So langsam würden wir uns über den Schritt ins Finale (die besten 7 Paare) freuen und werden hart darauf hinarbeiten.“ sagt Amelie Scholz abschließend. Der momentane Weltranglistenplatz 10 verspricht eine spannende neue Saison ab dem Herbst 2024.
Auch für Nicole Thomas und Julius Tschöpel bedeutete das Turnier den Saison-Höhepunkt sowie -Abschluss. Sie konnten ebenfalls all ihr Können ausschöpfen und die letzten Kräfte mobilisieren und schafften es auf einen erfolgreichen 22. Platz der Europameisterschaft in der B-Klasse. „Als 22. Bestes Paar in Europa sind wir stolz darauf, Deutschland vertreten zu dürfen und wissen, was wir noch verbessern können.“ so Nicole. Die beiden beenden die Saison als bestes deutsches Paar auf internationaler Bühne mit dem Weltranglistenplatz 16.
2. Nordcupturnier am 30.11.2024 in Delmenhorst
A-Klasse
1. Nicole Thomas - Julius Tschöpel - TSC Take it Easy e.V. KWH
B-Klasse
1. Sayen Hecken - Max Dudos - RR Pink Panthers im Lippstädter TV 1848
2. Helena Müller - Armin Scholz - TSC Take it Easy e.V. KWH
3. Erika Haraschuta - Alexander Siwek - RRC Teddybears Iserlohn
C-Klasse
1. Alica Kreye - Janosch Elias Ahlers RRC Delmenhorst TV Deichhorst
2. Livia Deutsch - Florian Krüger TSC Take it Easy e.V. KWH
3. Michelle Marie Krämer - Philipp Görmann RRC Teddybears Iserlohn e.V.
4. Pia Olbers - Ken Simon Häger Dance and Athletics Company Bochum e.V.
5. Marcine Cyrys - Leon Schöller RRC Lollipop Röcke/Bückeburg
6. Ina Wessel - Malte Tönjes RRC Delmenhorst TV Deichhorst
7. Eva Helene Fernández Lao - Till Olbers Dance and Athletics Company Bochum e.V.
Juniorenklasse
1. Sophie Lillie Koshevnikova - Mateo Cruz dos Santos TSC Take it Easy e.V. KWH
2. Emma Quante - Finn Wardenski TSC Take it Easy e.V. KWH
3. Malou Buck - Konrad Philip Schwenzel RRC Delmenhorst TV Deichhorst
4. Jana Seneca - Florian Esenwein Dance and Athletics Company Bochum e.V.
Schülerklasse
1. Jara Tschersich - Joah Tschersich Dance and Athletics Company Bochum e.V.
2. Lisa Haraschuta - Ole Szasz RRC Teddybears Iserlohn e.V.
3. Talia Demirezer - Finn Mattes Buck RRC Delmenhorst TV Deichhorst
4. Kristiana Gertmane - Lennart Sternbeck TSC Take it Easy e.V. KWH
5. Joline Kischnick - Emil Eichberg TSC Take it Easy e.V. KWH
6. Victoria Müller - Felix Krüger TSC Take it Easy e.V. KWH
7. Emilie Schwind - Karl Striehn TSC Take it Easy e.V. KWH
8. Yeva Kuraksina - Mattes Walter TSC Take it Easy e.V. KWH
9. Daria Takraout - Jakob Oel RRC Teddybears Iserlohn e.V.
10. Felina Schmidt - Adrian Nezel RR Pink Panthers im Lippstädter TV 1848 e.V.
11. Josefine Rogausch - Jakob Wyrth Dance and Athletics Company Bochum e.V.
12. Ella Pauline Voigt - Beek Gottschalk RRC Delmenhorst TV Deichhorst
13. Daria Richert - Nikita Richter RR Pink Panthers im Lippstädter TV 1848 e.V.